SUVA Gleichgewichtsprogramm
60 Prozent der Schweizer Bevölkerung bewegt sich zu wenig. Die Folgen: Herz-Kreislauferkrankungen, Muskelabbau, Gleichgewichtsschwierigkeiten und das Risiko von unerwarteten Stolper- und Sturzunfällen steigt. Deshalb lanciert die Suva das neue Gleichgewichts-Programm «Footbag».
Auf einem Bein stehen, den Footbag auf dem Fuss balancieren und 30 Sekunden in dieser Position bleiben. Dies ist eine Übung aus dem neuen Gleichgewichts-Programm «Footbag» der Suva. Damit reagiert die Unfallversicherung auf die Entwicklung, dass immer mehr Menschen eine Tätigkeit im Sitzen ausüben und sich nur noch wenig bewegen. Dies wirkt sich unter anderem negativ auf Muskelkraft und Gleichgewicht aus und führt vermehrt zu Unfällen. So registrieren die Unfallversicherungen jährlich rund 295 000 verunfallte Personen, weil sie stolpern oder stürzen. Davon sind 155 000 Personen erwerbstätig und somit nach UVG versichert. Diese Unfälle verursachten bei den Unfallversicherern Kosten von 950 Millionen Franken. Durch ein besseres Gleichgewicht und mehr Kraft in den Beinen können unerwartete Stolper- und Sturzsituationen besser ausbalanciert und dadurch Sturzunfälle verhindert werden. Genau hier setzt das neue Gleichgewichtsprogramm der Suva an, das sich an Firmen und Private richtet.
Spielerisch zu mehr Kraft und Gleichgewicht
Das Programm der Suva besteht aus verschiedenen Gleichgewichts- und Kraftübungen, die mit einem sogenannten Footbag, auch «Hackysack» genannt, durchgeführt werden. Dies ist ein kleines, mit Sand oder Granulat gefülltes Stoffsäckchen. Die Übungen lassen sich zu Hause oder am Arbeitsplatz ohne grossen Aufwand und mit wenig Platz ausführen. Kampagnenleiterin Sandra Mathis erklärt: «Eine regelmässige Anwendung kräftigt die Muskeln und verbessert das Gleichgewicht.» Idealerweise werde das Programm fix in den Alltag eingebaut.